Deutsche Verbrechen
Verbrechen der Deutschen gab es an
jedem Tag des Jahres.
Keine Stunde und kein Ort unter ihrer Herrschaft ohne Mord.
Ausgestattet mit den administrativen, technischen und wissenschaftlichen
Ressourcen ihres modernen Staates, mit deutscher Gründlichkeit und
Brutalität, ermordeten, quälten und vertrieben deutsche Bürger alle die
sie haßten: insbesondere Juden, auch Sinti und Roma, sowjetische
Kriegsgefangene, polnische und sowjetische Staatsbürger, Partisanen,
Homosexuelle, Behinderte. Dies bleibt
ein Verbrechen ohnegleichen.
Die Zusammenstellung dient der Erinnerung an die tägliche
Schreckensbilanz deutscher Fanatiker.
Diese wird ergänzt und überarbeitet. (seit August 2003)
">" 2025 neu hinzugefügt
02. Januar 1942.
"Operativbericht Nr. 150"
06. Januar
1945. Drei Frauen des jüdischen Widerstandes werden in Auschwitz ermordet
07. Januar
1943. Danuta Kawecka: Begrüßung in Majdanek
09. Januar
1942. 6800 Menschen werden in Chmelnik/Ukraine ermordet
16. Januar
1942. In Chmelnik/Ukraine werden 1240 Juden ermordet
17. Januar
1945. Die letzten jüdischen Gefangenen in Chelmno werden getötet
26. Januar
1940. "Ostbahn" verbietet den Juden die Benutzung der Bahn
29. Januar 1943.
Ausführungsbestimmungen zu Himmlers "Auschwitz-Befehl"
02. Februar 1945.
"Mühlviertler Hasenjagd"
05. Februar 1943.
Jizchak Malmed widersetzt sich der Deportation
13. Februar 1945. "Während die Stadt weinte, jubelten wir"
20. Februar 1943.
"Richtlinien" zur dritten und letzten Razzia auf Juden in Deutschland
20. Februar 1942.
Russische Kriegsgefangene bei Krupp
02.
März 1944. Rauter. Höherer SS- und Polizeiführer meldet die
Niederlanden als "judenfrei"
02.
März 1942. Massaker im Ghetto von Minsk
03. März 1943. Auflösung des Ghettos in Chmelnik/Ukraine
05.
März 1943. Reichskommissar Erich Koch: "Wir sind das Herrenvolk"
10.
März 1943. Die Deutschen versuchen alle bulgarischen Juden zu
deportieren
15.
März 1939. Einmarsch in die Tschechoslowakei
20. März 1942. Im Rogatiner Ghetto ermorden die Deutschen 2000 Juden
20. März 1933. Himmler gibt die Errichtung des Konzentrationslagers
Dachau bekannt
24.
März 1944. Erschießungen in den Fosse Ardeatine / Rom
27. März 1944.
Kaunas - 3500 Kinder und Alte zur Exekution transportiert
01.
April 1933. Landesweiter Boykott jüdischer Geschäfte
12.
April 1943. "... offene Rechnung in Höhe von 43,28 Mark."
14.
April 1944. "..., denn außer mir ist hier niemand"
17.
April 1942. Talnoje
> 24. April
1942. In Aleksandrowka
ermorden die SS-Einsatzgruppen etwa 180 Roma
26. April
1937. Luftangriff auf Guernica
09.
Mai 1944. Die Kinder aus der St. Josefspflege werden nach Auschwitz
deportiert
10.
Mai 1940. Überfall auf Luxemburg, Belgien und die Niederlande
15.
Mai 1939. KZ - Ravensbrück wird eingerichtet
16.
Mai 1942. "Die Vergasung wird durchweg nicht richtig vorgenommen"
23.
Mai 1942. Kreishauptmann Dr. Seemann
23.
Mai 1939. Zweck der Besprechung: Krieg
26
Mai 1943. Das
Polizeibataillon 101 quält, ermordet und deportiert die jüdische
Bevölkerung von Miedzyrzecz
01.
Juni 1933. Evangelische Kirche zur "Judenfrage"
05.
Juni 1940. Die Massaker an den schwarzen französischen Soldaten
06.
Juni 1943. Das Ghetto von Rogatin (Galizien) wird geräumt
13.
Juni 1942. "Gelegentlich" Behinderte ermordet
15. Juni
1942. "Alle Zigeuner sind beim Betreten des jüdischen Wohnbezirks zu
entlausen"
19.
Juni 1942. Arbeiterforderungen und Verteilung der Beute
20.
Juni 1940. Das Massaker an den Tirailleurs in Chasselay/Frankreich
22.
Juni 1941. Krieg gegen die Sowjetunion
27.
Juni 1941. Deutsche antisemitische Krieger töten in Bialystok
29.
Juni 1941. Deutsche Soldaten ermorden 212 Menschen in Civitella
30.
Juni 1941. "Diese Pest unschädlich machen"
01. Juli 1941.
Einmarsch der Deutschen in Lwow
07. Juli 1941.
Todesfort bei Kaunas (Kowno,Litauen)
08. Juli 1941.
Auflösung des Ghettos von Kaunas
10. Juli 1941. "Diese
Leute beschäftigten sich nach der Erschießung der Männer,...,
noch mit Frauen und
Kindern,..."
10. Juli 1941. Verbrecherischer Befehl, Anordnung betr. Sicherheit der
Truppe
25. Juli 1942.
Abschiedsbrief von Slata Wischnjatskaja
27. Juli 1940.
Köln - Auschwitz: "Verpflegungskosten" pro "Zigeuner" 2,3337 RM
30. Juli 1941.
Geheim-Befehl "Verdächtige Elemente"
02. Oktober 1940. "Das Generalgouvernement ... ein großes polnisches
Arbeitslager ...
wo polnische Herren vorhanden seien, ..., sollten sie umgebracht
werden"
07. Oktober 1944. Aufstand im Vernichtungslager Auschwitz
10. Oktober 1941.
"Die Eingänge waren vor der Brandlegung zugenagelt" Kaunas (Kowno,
Litauen)
14. Oktober 1943. Vernichtungslager Sobibor: Aufstand und Ausbruch
15./16. Oktober 1941. Massenmorde in Kraljevo/Serbien
19. Oktober 1939. Emanuel Eckstein wird in Nidda/Hessen zu Tode gehetzt
19.-21. Oktober 1941. Massenmorde in Kragujevac/Serbien
20. Oktober 1941. Die Deutschen ermorden die Juden von Krasnopolje
27./28. Oktober 1941.
"daß ... für die Stadt Sluzk nur zwei Tage zur Verfügung stünden".
28. Oktober 1941.
Generalfeldmarschall Reichenau:
Ein Befehl zur "erbarmungslosen Ausrottung artfremder
Heimtücke"
29. Oktober 1941. Kaunas: Die jüdische Bevölkerung aus dem "Kleinen
Ghetto" wird ermordet
31. Oktober 1942.
Die Deutschen morden in Riga
01.
Dezember 1941. Im Wald von Rumbula (Riga) werden die Juden aus dem
"großen Ghetto" umgebracht
07. Dezember 1941.
Armee-Anordnungen zur Folterung von Partisanen und
Partisanen-Verdächtigen
07. Dezember 1939. Bis zum 12. Januar 1940 über tausend Menschen mit
Gaswagen ermordet
10. Dezember 1941. Die deutsche katholische Kirche schreibt an die
Reichsregierung
13. Dezember 1943. Das Massaker von Kalavryta, Peloponnes/Griechenland
16.
Dezember 1942. Himmlers "Auschwitz-Befehl"
16. Dezember
1942. Geheim-Befehl des Chefs des Kommandos der Wehrmacht
17. Dezember 1941. Die deutsche evangelische Kirche fordert "schärfste
Maßnahmen gegen die Juden"
17. Dezember 1941. Die Deutschen ermorden die Juden in Jalta
20. Dezember 1941. Ermordung der Kranken in Makarjewo
24. Dezember 1942.
Die "Sonderbehandlung" der Schwerkriegsbeschädigten am
Heiligen Abend 1942
25. Dezember
1942. "Die Sonderbehandlung der restlichen ehem. Kgf."
Fluchschrift, Februar 2025